Green Vegan
Vietnam erobert Berlin
Vegan liegt wie nie vorher im Trend. Seit Jahren genießt die vietnamesische Esskultur in Berlin, allerdings in ihrer veganen und vegetarischen Variante, eine besondere Anerkennung. Neben indischen Restaurants zählen die vietnamesischen Angebote zu den beliebtesten. Inzwischen sind die vegan-vegetarischen vietnamesischen Restaurants auf der vielfältigen kulinarischen Landkarte Berlins fast unüberschaubar geworden.
In den zurückliegenden 10 Jahren haben wir viele davon getestet. Einige verschwinden, aber mehr entstehen, die meisten halten durch die Zeit, weil ihre Qualität hoch ist. Für unsere Rubrik Kulinarische Erlebnisse berichten wir heute über ein Restaurant, dessen Name selbst Bände spricht: Green Vegan in Pankow. Anschließend listen wir eine kleine Gruppe vietnamesischen Restaurants auf, die sich offen als vegan oder vegetarisch präsentieren.
Die vietnamesische Küche
Sie ist nicht unbedingt vegan noch vegetarisch und nach einigen Schätzungen besteht die Kochtradition Vietnams aus mehr als 500 Rezepte. Jedoch erreicht sie ihren Höhepunkt in der vegetarischen und veganen Version. Originalität und Raffinesse gehen in den meisten vietnamesischen Gerichten Hand in Hand mit Vielfalt und Farbenfreudigkeit.
Also erkennt man hier die Philosophie der 5 Elemente, die seit jeher die asiatische Küche inspiriert. Demzufolge würden sich die 5 Grundelemente Holz, Feuer, Erde, Metall und Wasser in den 5 Grundgeschmacksrichtungen widerspiegeln. Nämlich süß, salzig, sauer, würzig und bitter berufen sich auf die entsprechenden Farben, die ihrerseits Teile des Körpers symbolisieren. Dadurch entsteht eine Harmonie auch im Essen, die helfen sollte, eine gesunde Seele in einem gesunden Körper zu halten.
Unbeschadet dessen sind die Aufmerksamkeit fürs Detail der vietnamesischen Köche sowie die Gastfreundschaft der Bedienung wohlbekannt.
Das Restaurant Green Vegan in Pankow
Seit einigen Monaten steht es an der Ecke Thulestraße/Berlinerstraße. Es ist eine ruhige Kreuzung mit Bäumen, die an heißen Tagen eine angenehme Erfrischung bietet. Das eindeutig familiengeführte Green Vegan zeichnet sich durch Freundlichkeit und Schnelligkeit des Tischservices aus, selbst wenn das Restaurant voll ist.
Die Speisekarte bietet, wie fast immer in vietnamesischen Restaurants, viele Gerichte zwischen Tradition und Innovation. Wir haben die auf den Fotos dieses Artikels gezeigten Gerichte probiert und können sie nur empfehlen. Auf jeden Fall möchten wir bald zu Green Vegan zurückkehren, um die vielen anderen Spezialitäten zu erkunden. Wir bestätigen, dass jedes Gericht, auch wenn es ähnlich erscheint, seinen eigenen ausgeprägten Geschmack behält.
Abschließend noch ein Wort zur Getränkekarte: Besonders erfrischend ist der Passionsfrucht-Orangen-Drink.
Die folgenden Restaurants haben wir auch kürzlich getestet und können weiterempfehlen:
Name | Adresse | Webseite |
---|---|---|
Hum vegan cuisine | Raumerstraße 38, 10437 Berlin | Hum vegan cuisine |
Rou vegan | Brunnenstraße 152, 10115 Berlin | Rou vegan |
Chay Village | Niederbarnimstraße 10, 10247 Berlin & Eisenacher Str. 40, 10781 Berlin | Chay Village |
Cat Tuong | Kastanienallee 89, 10435 Berlin | Cat Tuong |
Anh Dao | Danziger Str. 42, 10435 Berlin | Anh Dao |